Akita Club e.V. - Verein fuer den Akita & den American Akita
VDH

Impressum und Datenschutz

Verantwortlich

Alexander Rupp

Anschrift

Akita Club e.V.
Alexander Rupp
Heckkaten 22 A
23619 Badendorf

Mobil: 0152-05625516
E-Mail: akitaclub.rupp@gmail.com

Vereinsregisternummer: 776,
registriert im Vereinsregister des Amtsgerichts Hamm
Steuer Nr.: 30/293/65346


Webdesign: auf-leisen-pfoten.at

 

Wir sind stets bemüht alle Urheber- und sonstigen Rechte nicht zu verletzen und halten auch rechtswidrige Dinge von unseren Seiten fern. Jede Haftung einzelner Elemente wird hiermit trotzdem ausdrücklich ausgeschlossen.

Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten, die in Seiten zu finden sind, die hier genannt werden, und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Ein Recht auf Veröffentlichung von Informationen über oder von Clubmitgliedern besteht nicht.

Sollten Sie dennoch Einwände haben, bitten wir um Nachricht an akitaclub.rupp@gmail.com. Im übrigen sind diese Seiten geschützt und unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen weder kopiert noch anders vervielfältigt werden. Das Copyright liegt beim Akita Club e.V.

Wir bedanken uns herzlich bei den Mitgliedern und allen Freunden des Akita Club für die freundliche Unterstützung  durch Informationen und Fotos.

 

Webanalysedienst

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.Weiter Informationen dazu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Allgemeine Informationen zu Google Analytics und dem Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Wir weisen Sie darauf hin, dass bei der Webseite http://www.akita.de, Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, damit wird eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleistet.

 

Grundsätzliches zum Datenschutz

Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, auf eine Seite von www.akita.de (und alle Unterseiten zugreifen und eine Datei abrufen, werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Speicherung dient ausschließlich dem internen System bezogenen und statistischen Zwecken. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
 

  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Erfolgsmeldung des Abrufs
  • Beschreibung des verwendeten Browser-Typs
  • anfragende Domaine
     

Darüberhinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer von Ihnen gewünschten Registrierung, einer Umfrage, zur Durchführung eines Vertrages oder einer Informationsanfrage.


Auch hier werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Nutzenden haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.


Wir werten Ihre Daten ausschließlich in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken aus, denen Sie zugestimmt haben. Ihre Zustimmung erteilen Sie uns, wenn Sie Daten an uns absenden, die Sie zuvor freiwillig in einem Fenster unserer Website eingegeben haben. Das geschieht zum Beispiel, wenn Sie Informationsmaterial erhalten, einen Termin vereinbaren möchten und uns eine E-Mail senden. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte verkaufen. Staatliche Stellen werden wir Daten nur dann offen legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Unsere Mitarbeiter sowie Dritte, die wir im Rahmen der Auftragsbearbeitung benötigen, werden von uns zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.

 

Cookies

Wenn Sie www.akita.de verlassen und auf fremde Seiten gelangen, kann es sein, dass von Adressaten der angeklickten Zielseite so genannte Cookies gesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die beispielsweise in Online-Foren eingesetzt werden, um während der Sitzung die Zugangsdaten der registrierten Besucher zu speichern. Cookies sind keine Programme, können also auf Ihrem PC keinen Schaden verursachen. Wir sind für das Setzen von Cookies rechtlich nicht verantwortlich. Bitte vergleichen Sie zur Benutzung solcher Cookies und der darauf gespeicherten Informationen die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Seiten.
 

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

 

Links

Wir möchten betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte oder die Gestaltung der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller Seiten, die von unseren Seiten gelinkt sind.

Die Inhalte dieser Seiten machen wir uns nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links und für die Inhalte aller Seiten, zu denen die angebrachten Links führen.

 

Unverschlüsselte E-Mails

Wir weisen darauf hin, dass beim Verschicken einer unverschlüsselten E-Mail an www.akita.de eine unbefugte Kenntnisnahme oder Verfälschung auf dem Übertragungsweg nicht ausgeschlossen werden kann.

 

Internet-Bedingungen

Das Internet arbeitet als dezentraler Netzwerkbund mit der Zwischenspeicherung und Weitergabe temporärer Daten.

Eine Gewähr für den Ausschluss von Manipulation, von versehentlichem Verfälschen und Gewähr für die Verwendung aktueller Daten (z.B. alte Version noch im Cache) auf dem Verbindungsweg Anbieter zu Nutzer, kann es zur Zeit nicht geben.

Auf diese systembedingte Einschränkung weisen wir daher wie folgt hin: Sie erhalten diese Daten unter den Bedingungen des Internets. Für die Richtigkeit der Angaben und die Übereinstimmung mit den Ursprungsdaten kann daher keine Gewähr übernommen werden. 

 

Nutzung von Daten mit Ihrer Zustimmung

Wir sind uns bewusst, dass Sie uns die Nutzung Ihrer persönlichen Daten für ganz bestimmte Zwecke gestattet haben. Sollten wir Ihre Daten für darüber hinaus gehende Zwecke verwenden wollen, werden wir Sie um Ihre Erlaubnis bitten. Nur mit Ihrer Zustimmung ändert sich der Nutzungsbereich dieser Daten.

 

Änderungen der Hinweise

Wir behalten uns vor, diese Hinweise zum Datenschutz jederzeit zu ändern. Änderungen werden hier veröffentlicht. So können Sie sich jederzeit darüber unterrichten, wie wir Ihre Daten schützen.

 

Kontaktaufnahme

Schreiben Sie, auch wenn Sie sonst noch Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben an die o.g. Adresse.

sitemap xml